Pedrazzini Caprino – Lackierung

Diesen Herbst haben wir die Pedrazzini Caprino eines langjährigen Kunden zu einem Überholungsanstrich des Freibords in unserer Werft. Ausserdem wurden Teile des Schandeckels wegen Verfärbungen und zahlreichen ausgetriebenen Propfen abgezogen, gebeizt zehnfach grundiert und endlackiert. Mit gutem Ergebnis wie unser Kunde meint. Der angemischte Farbton der nachgebeizten Stellen passt sehr gut zur vorhandenen Fläche.

 

Weiterlesen

Schärenkreuzertreffen – Klarlacksystem auf Yachten pflegen

zum regelmässigen Skinfit haben sich zwei Schärenkreuzer eingetroffen,
einer der wenigen zierlichen 15m² die hier am Bodensee schwimmen und auch der grosse Bruder ein 30m² Schärenkreuzer die hier häufiger anzutreffen sind.

Für die Klarlackflächen ist ein regelmässiger Überholungsantrich sehr vorteilhaft da die UV-Strahlung die Filter des Lackes verschleissen die darunter liegenden Hölzer angreifen und die Haftung des Lackes reduzieren können.

„Schärenkreuzertreffen – Klarlacksystem auf Yachten pflegen“ weiterlesen

Boesch Wasserproblem am Achterdeck #1

Das Problem

Bei dieser Boesch trat vor allem an der Polsterung der Liegefläche zum Achterdeck über längere Zeit Wasser ein. Der Eigner fährt gerne Wasserski, jedes mal wenn eine nasse Person über das Achterdeck steigt wird die Polsterung nass deren Abschluss in das Deck getackert ist und lediglich mit einer Metallleiste Abgedeckt wird. Über die Tackerlöcher und die Polsertung dringt Feuchtigkeit in die Hölzer des Achterdecks. Da der Schaumstoff die Feuchtigkeit über längere Zeit speichert entsteht hier im Sommer unter der Persenning ein feuchtwarmes Klima , ein hervorragendes Klima für zerstörerische Pilze und eine Dauerbelastung für das Sperrholz und die Beschichtung des Achterdecks.

In diesem Fall ist das Sperrholz des Achterdecks teilweise delaminiert und angrenzende Verleimungen haben sich gelöst. Da das Boot noch relativ jung ist blieb ein Fäulnisschaden aus.

Weiterlesen

Lebenszeichen nach langer Pause, Petterson Motorboot und Pedrazzini​

Nach einer zwangsbedingten Pause wegen des Google Fonts Abmahnungs Geschehens endlich wieder ein Post.

Petterson wird aufgeplankt

Bei der Petterson haben wir in den letzten Wochen des Jahres 2022 das Frameset also Spanten, Bodenwrangen und Stringer in Ordnung gebracht. Hier haben wir viel getauscht und repariert. Inzwischen planken wir wieder auf. große Teile der öligen alten Beplankung ist entfernt worden und wird zur Zeit durch neue Lärche ersetzt.

Pedrazzini

Nebenan reparieren und lackieren wir  an einer Schweizer Schönheit, einer alten Pedrazzini. Die Schandeckel wurden partiell abgezogen. Risse verleimt, Schraubenlöcher gefüllt, gebeizt, grundiert und lackiert. Gestern haben wir nach 12 Schichten Grundierung und dem Endschliff, die erste Schicht Schlusslack aufgebracht.

Petterson “Nisse” Kieloben, Spantenden und Planken

Verölte und vielfach gerissene Planken haben wir jetzt entfernt, darunter kommt eine sehr mitgenommene Sponung des Kiels und jede Menge Spantenden zum Vorschein die die Demontage der Planken nicht überlebt haben, die unteren 25cm haben ebenfalls schon einiges an Festigkeit eingebüsst. Kiel und Spantenden werden ebenfalls entfernt und erneuert.

Spantenden ersetzt und Kiel demontiert

Hier gehts zum Album!

Petterson “Nisse” – Stringer und Bodenwrangen

Die alten Stringer waren vollgesogen mit Motoröl und Diesel, nicht mehr beschichtungsfähig und an einigen Stellen durch zahlreiche Ausschnitte für diverse Antriebe vergangener Zeiten und diverser Risse stark geschwächt.
Wir haben diese daher ausgebaut, nach dieser Vorlage neue hergestellt eingepasst und eingebaut. Angrenzende Bodenwrangen haben wir in diesem Zug ebenfalls repariert und ergänzt.