Boesch Wasserproblem am Achterdeck #1
Bei dieser Boesch trat vor allem an der Polsterung der Liegefläche zum Achterdeck über längere Zeit Wasser ein…
Bei dieser Boesch trat vor allem an der Polsterung der Liegefläche zum Achterdeck über längere Zeit Wasser ein…
Wir haben ein(e)n neue(n) Mitarbeiter(in). Felix Basset (links) hat seinen Weg zu uns gefunden und wird in den nächsten dreieinhalb Jahren das Bootsbauhandwerk bei uns erlernen. Minka Floetemeyer (rechts) verstärkt freiberuflich unser Team mit Dienstleistungen im Bereich Mental Health. Sie zeichnet mitverantwortlich für unser gutes Betriebsklima.
Unsere aktuellen AGB für Winterlager und Werkleistungen finden Sie hier: AGB für Werkleistungen AGB für Winterlager und Stellplatzvermietung oder unter dem Menüpunkt: UNTERNEHMEN / AGB Falls der Download nicht funktioniert kommen Sie auf uns zu wir lassen Ihnen die Dokumente gerne zukommen.
Nach einigen Arbeiten am Antrieb bei der Firma Yachtelektrik Eisler in Radolfzell wurde das Boot gestern zum ersten mal seit vielen Jahren wieder eingewassert. Nach einer Probefahrt gestern bekamen wir heute Besuch von unseren Ko-Auftraggebern, die sich ein Bild der geleisteten Arbeiten machten. Zu unserer Freude waren Sie mit den Arbeiten sehr zufrieden. In den …
Die Beplankung reisst bei verleimten Booten, was kann getan werden?
Wieder einmal steht der zierliche 15m²Schärenkreuzer “Yankee” in unserer Werft. Trotz von Zeugen bestätigter hoher schiffsführerlicher Kompetenz kommt es aufgrund der Scheuerleistenlosigkeit des Rumpfes zu gelegentlichen Dalbenkontakten dem begegnen wir hier mit lokalem aufgrundieren diverser Schadstellen. Den nötigen Auffrischen des UV-Schutzes der Freibordfläche kommen wir dann auch gleich nach. Hier lackieren wir mit “Epifanes Bootslack …
Dieses 5,6m Runabout bekommt ausser einem Unterwasserrefit noch einen neuen Antriebsstrang, Einen neuen Boden, und jede Menge Klarlack…
Heute habe ich Eine BB11, ein kleines offenes Kielboot in Sicherheit gebracht. Hier auf dem Werftgelände hat sie etwas Zeit auf Ihr zweites Leben zu warten. Sie steht nun neben der kleinen Hansa-Jolle und wartet auf einen neuen Eigner. Bootsdaten Offenes Kielboot, Mahagonie auf Eiche geplankt, Deck Sperrholz Gebaut von 1956-1968 ca. 1300 Stk. Konstrukteur: …
BB11 – Die kleine Schwester der BB17 ist gesichert für ein zweites Leben? Weiterlesen »
Wir überholen das Deck der “Rosaly” einem Tourenkreuzer Typ “Frisia” der legendären Yachtwerft Abeking & Rasmussen Bootsdaten: Bootstyp: Tourenkreuzer 6,3 tons T.M. Typ “Frisia”Bauwerft: Abeking & RasmussenBaujahr: 1924Länge über alles: 9,89m (ohne Bug- und Heckspriet)Länge C.W.L.: 7,00mGrößte Breite: 2,34mSeitenhöhe: 1,62mTiefgang ca. : 1,4mKrangewicht (des Schwesterschiffes): 5,5tTakelung: Yawl, Hochgetakelung Das Deck Die Flanken der Gummifugen lösen …