5m Goat Island Skiff, Paperwork – Zeichnungen!

Zur Zeit verbringe ich (fast) jede frühe Morgenstunde an den Zeichnungen des 5m Goat Island Skiffs aus den reinen Konstruktionszeichnungen werden nun Baupläne nach denen das Boot gefertigt werden kann. Diese Überarbeitung ist aufwändiger als ich angenommen habe. Abgesehen davon muss ich mich mit meinem CAD Progammen nun sehr viel intensiver auseinandersetzen, da die Ansprüche an die Zeichnungen durch eine Herausgabe an andere gestiegen sind. Sie benötigen eine überschaubare Struktur und ein schlüssiges Erscheinungsbild.

„5m Goat Island Skiff, Paperwork – Zeichnungen!“ weiterlesen

5m-Goat Island Skiff – bekommt einen Trailer

Ein alter Heinemann Bootsanhänger der schon seit Jahren hier über das Werftgelände geistert wird der Trailer für unser neues UnterSeeBoot, hier Bilder zum “Refit” und den Anpassarbeiten:

Das Boot läuft so leicht auf den Rollen das man es anbinden muss, da es sonst davonrollt wenn der Anhänger bewegt wird. Der Funktionstest steht noch aus. Das Segel ist wieder beim Segelmacher, es müssen noch zwei Reffreihen angebracht werden um die Segelfläche für das Einhand Segelwandern feiner einstellen zu können. Die nächste Herausforderung wird sein eine Zulassung zu bekommen!

5m-Goat Island Skiff – wird “UnterSeeBoot”

Lange habe ich nachgedacht welchen tiefgründigen Namen ich unserem stretched Goat Island Skiff geben könnte… Nahezu alle Mythologieen sind als Quelle der Inspiration ziemlich ausgelutscht. Auch die Griechischen Inseln schwimmen schon zu hunderten auf den Weltmeeren herum. “Petra” oder “Gudrun” scheiden ebenfalls aus, (ich gehe den unangenehmen Fragen meiner Frau lieber aus dem Weg…) nach reiflicher Überlegung habe ich mich ganz unverfänglich und originell für

“UnterSeeBoot”

Entschieden.

Nun ja, es ist was es ist…

5m-Goat Island Skiff – Abrisskante

Das Absolute Ende…

des Bootes versehe ich gerade mit einer scharfen Abrisskante, der Radius am Spiegel war viel zu groß. Eigentlich wusste ich das bereits, das das Wasser aber so wuschig um die runde Ecke wirbelt war mir nicht klar, da das unnötigen Widerstand verursacht kommt nun eine rattenscharfe Kante hin.

… Noch nicht ganz fertig, morgen wird es beigeschliffen und geprimert, nach dem Urlaub dann wieder weiss lackiert.