Wieder etwas los in der Werft..!

Mit dem Herbst kommen die Boote…
Aktuell arbeiten wir wieder intensiv am 11,3m Dampfboot. Die sichtbaren Flächen der Rumpfinnnenseiten sind bereits mit AWLGRIP (Rolle/Pinsel) Endlackiert und die Bilge hat ebenfalls schon einen grauen Anstrich bekommen (EPIFANES HB Coat Lichtgrau) in der nächsten Zeit werden wir die Böden einbauen die zur Zeit neben dem Boot vorbereitet werden. Ebenso sind die Rinnen und unterseiten der Luken bereits mehrfach mit Epoxy Primer versiegelt.

Remmleisten des vorderen Cockpits werden verleimt
Lukendeckel bereits versiegelt mit Epoxy Primer.

Die zweite Baustelle ist eine alte Bekannte eine BB 17 an der wir in den vergangenen Jahren bereits Neues Totholz einige Meter neuen Kiel sowie einige Planken und Bodenwrangen einbauten. Auch der Innenausbau wurde verändert. Nachdem wir vor zwei Jahren die Aussenhaut abgezogen und neu Aufgebaut haben wird es Zeit für eine Überholungslackierung. Wir lackieren Zwei Schichten EPIFANES Bootslack klar auf den ich sehr gerne verarbeite.

Überholungslackierung an einer alten bekannten…

BB17 Fertig Ausgeleistet und neu lackiert

Die Arbeiten:

  • Ausleisten des Freibords
  • Abziehen, Beizen, Grundieren und Endlackieren des Freibords
  • Rumpf innen lackiert

ErscheinungsbildIMGP9972

Das Ergebnis ist überzeugend, die Leisten sind kaum zu erkennen, Alte Reparaturstellen und Unregelmässigkeiten treten in den Hintergrund, das Erscheinungsbild der fertig lackierten Aussenhaut ist homogen, ohne das die Beize die Zeichnung des Mahagonies verwäscht.

MaterialwahlIMGP9970

Bei dieser massiven Holzbauweise habe ich IMGP9969ein Lacksystem aus einem speziellen, flexiblen 2-Komponenten Grundierlack mit effektivem UV-Filter und  einem einkomponenten Schlusslack mit höherer UV-Resistenz gewählt. Dieses System ist  lange haltbar und lässt sich gut instand halten.

Aussenhaut: WEST SYSTEM Epoxidharz (Verleimungen), EPIFANES (Klarlacke, Wasserpass)
Unterwasserschiff: Höveling

BB-17 Goldkehle und Grundierarbeiten

Oben: Ausstreichen der Zierkehle mit Goldfarbe.

Grundierabeiten
Grundierabeiten

Rechts: Inzwischen sind schon einige Gänge Grundierung aufgebracht. Es handelt sich um einen hierfür speziell formulierten Klarlack der eine hohe Flexibilität aufweist und darüberhinaus mit einem effektiven UV Filter ausgestattet ist. Wichtig ist eine hohe Gesamtschichtdicke der UV-filternden Grundierung, hiervon hängt ab, wieviel schädliche UV Strahlung durch den Lack auf dem Holz ankommt und dieses schädigt (ausbleicht). Je weniger Strahlung die Lackschicht durchdringt desto besser ist das Holz geschützt, das hilft die Intervalle in denen das Boot vollständig abgezogen werden muss zu verlängern.

Goldfarbe
Goldfarbe

Rechts: Angemischte Goldfarbe. Die Kehle haben wir zuvor abgeklebt um eine saubere Kante zu erzielen.

 

BB17- Inzwischen gedreht

Nach den Laminierarbeiten, und der Herstellung und Montage des Totholzes haben wir das Boot zurückgedreht. Immer spannend einen Rumpf zu drehen. Allerdings ist die Aktion ohne weitere Zwischenfälle abgelaufen. In der Galerie finden Sie in den nächsten Tagen weitere Bilder zu den Zwischenschritten.

Galerie BB17