AW Marine Bootsbau Öhningen

Logo

Das Team von AW-Marine

Axel Weißenberger

Werkstatt
Boots- und Schiffbauer, Inhaber

  • Selbständig, AW-Marine Bootswerft
  • M.u.H. von der Linden GmbH, Anwendungstechniker
  • Knierim Bootswerft, Laboe
  • Yachtwerft Landolt, Bermatingen
  • Ausbildung Bootswerft Michelsen, Friedrichshafen
Lenard Floetemeyer

Lenard Floetemeyer

Auszubildender

  • Väterlicherseits Bootsbautechnisch extrem vorbelastet
  • Seit 2020 bei uns in Ausbildung
Felix Basset

Felix Basset

Auszubildender

  • Seit 2022 bei uns in Ausbildung
Minka Floetemeyer

Minka Floetemeyer

Mental Health Trainerin

  • Seit 2022 freie Mitarbeiterin
  • Verantwortlich für ausgeglichene Arbeitsatmosphäre und
    Stressbewältigung.
AW_Marine_Logo_kompakt_4C

Andrea Weißenberger

Büro und Backoffice

Telefon: +49 7735 – 758 22 47

Meilensteine Axel Weißenberger - AW-Marine

seit 2010

AW-Marine Bootsbau , Öhningen

Inhaber (Selbständig)

  • Neubau, Überholung und Reparatur an hölzernen  und GFK Booten

2008 -2009

Yachtwerft Jürgen Landolt KG, Bermatingen

Bootsbauer

  • Instandhaltung und Reparatur von hölzernen und GFK Yachten
  • Beschichtungsarbeiten, Endlackierungen klar und farbig
  • Verantwortlicher Geselle der Werkstatt. Ausbildung der Lehrlinge

2001 – 2008

M.u.H. von der Linden GmbH, Wesel

Anwendungstechniker / Technischer Berater

  • Anwendungstechnische Beratung und Vertrieb von Produkten für den Bootsbau
  • Konzeption und Herstellung von Schaumodellen
  • Messeauftritte
  • Außendienst in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz
  • Praktische Einweisungen, Workshops
  • Fotodokumentation

1998 – 2000

Jacht- und Bootswerft Michelsen, Friedrichshafen

Bootsbauer

  • Instandhaltung und Reparatur von hölzernen und GFK Yachten

Yachtwerft Jürgen Landolt KG, Bermatingen

Bootsbauer

  • Verantwortlich für den Neuaufbau eines traditionellen 7,6m Seekreuzers – von der leeren Schale bis zur Auslieferung

1997 – 1998

Yacht- und Bootswerft Günter Knierim, Laboe

Bootsbauer

  • Neubau zweier 27′ Motorboote (Kiel Classic Prototypen) in Glas/Epoxy Sandwich Leistenbauweise

Berufsausbildung

1993 – 1997

Jacht- und Bootswerft Michelsen, Friedrichshafen

Ausbildung zum Bootsbauer

  • Neubau einer Nissen 9,85 Cruiser, formverleimt
  • Neubau einer Nissen 42′ Cruiser Racer, formverleimt
  • Neubau eines 30er Schärenkreuzers, formverleimt (Rumpf)
  • Formenbau und GFK Serienbau eines 5m Elektrobootes

Aus-/ Weiterbildung

2006

AWLGRIP Ausbildungszentrum Viareggio

Professional AWLGRIP Application

  • Verarbeitung von AWLGRIP Produkten an Yachten

Fragen? Projetkberatung? Schreiben Sie uns.

Nach oben scrollen