AW Marine Bootsbau Öhningen

Logo

Axel Weißenberger

Schärenkreuzertreffen – Klarlacksystem auf Yachten pflegen

zum regelmässigen Skinfit haben sich zwei Schärenkreuzer eingetroffen,einer der wenigen zierlichen 15m² die hier am Bodensee schwimmen und auch der grosse Bruder ein 30m² Schärenkreuzer die hier häufiger anzutreffen sind. Für die Klarlackflächen ist ein regelmässiger Überholungsantrich sehr vorteilhaft da die UV-Strahlung die Filter des Lackes verschleissen die darunter liegenden Hölzer angreifen und die Haftung …

Schärenkreuzertreffen – Klarlacksystem auf Yachten pflegen Weiterlesen »

Petterson “Nisse” – Stringer und Bodenwrangen

Die alten Stringer waren vollgesogen mit Motoröl und Diesel, nicht mehr beschichtungsfähig und an einigen Stellen durch zahlreiche Ausschnitte für diverse Antriebe vergangener Zeiten und diverser Risse stark geschwächt.Wir haben diese daher ausgebaut, nach dieser Vorlage neue hergestellt eingepasst und eingebaut. Angrenzende Bodenwrangen haben wir in diesem Zug ebenfalls repariert und ergänzt.

Neue Mitarbeiter (in)

Wir haben ein(e)n neue(n) Mitarbeiter(in). Felix Basset (links) hat seinen Weg zu uns gefunden und wird in den nächsten dreieinhalb Jahren das Bootsbauhandwerk bei uns erlernen. Minka Floetemeyer (rechts) verstärkt freiberuflich unser Team mit Dienstleistungen im Bereich Mental Health. Sie zeichnet mitverantwortlich für unser gutes Betriebsklima.

Ordnung ins Beschlagschaos bringen

Bevor Beschläge demontiert werden fotografieren wir alle im Ursprungszustand. Am besten einmal im Urzeigersinn ums Boot laufen und systematisch abfotografieren. Besser ein Bild zuviel als eins zuwenig. An jedem Beschlag wird Einbauort Bootsseite und Ausrichtung eindeutig markiert und dann mit Schrauben eingelagert auch wenn diese vermutlich ersetzt werden so hat man später die Information über …

Ordnung ins Beschlagschaos bringen Weiterlesen »

Kielzugvogel Deck ist lackiert

Nach so einigen weiteren Arbeiten ist das Deck und sind die vorhandenen Ausbauteile inzwischen endlackiert. Das Deck wurde an verschiedenen “blanken” Stellen 8-fach mit Epifanes PP-Extra grundiert. Anschliessend das gesamte Deck zweifach grundiert, geschliffen und zweifach mit Epifanes Bootslack klar endlackiert. Natürlich immer mit entsprechenden Zwischenschliffen. Jetzt ist wieder genug Schichtstärke mit wirksamen UV-Filter vorhanden.

Kielzugvogel Refit – Püttinge an Deck Teil 1

Bisher musste der Eigner die Püttinge durch das Deck stecken und diese dann unter Deck einhängen. Wir haben den Auftrag erhalten die Püttinge an oben zu installieren um die Wanten einfacher auf Deck anschlagen zu können. Ich habe zwei Beschläge im Fundus an die ich für den Unterzug eine Lasche anschweissen ließ die dann unter …

Kielzugvogel Refit – Püttinge an Deck Teil 1 Weiterlesen »

Black Koj schwimmt wieder!

Nach einigen Arbeiten am Antrieb bei der Firma Yachtelektrik Eisler in Radolfzell wurde das Boot gestern zum ersten mal seit vielen Jahren wieder eingewassert. Nach einer Probefahrt gestern bekamen wir heute Besuch von unseren Ko-Auftraggebern, die sich ein Bild der geleisteten Arbeiten machten. Zu unserer Freude waren Sie mit den Arbeiten sehr zufrieden. In den …

Black Koj schwimmt wieder! Weiterlesen »

Nach oben scrollen