Rudergundel – fertiggestellt
Diese Rudergundel kam in recht abgenutzten Zustand zu uns um Sie für die nächsten Jahre fit zu machen wurde der Boden getauscht und die Spantenden angeschäftet. Ausserdem bekam sie eine Klarlackpflege.
Diese Rudergundel kam in recht abgenutzten Zustand zu uns um Sie für die nächsten Jahre fit zu machen wurde der Boden getauscht und die Spantenden angeschäftet. Ausserdem bekam sie eine Klarlackpflege.
Die Finne dieses Ruder Zweiers gebaut aus Epoxid-E-Glas/Aramid mit Kohlefaserverstärkungen hielt nur noch durch eine Spur Dichtmasse. Nach der Demontage und dem Aufschleifen des Laminates war zu sehen das der Kiel auf eine Länge von ca. 30cm gerissen war. Um diesen Schaden zu beheben musste ich das Deck öffnen. Dabei fielen mir einige Bälkchen (8 …
Ein Rennruderboot aus Holz, gebaut aus einer Lage Cedro Furnier, mag es gar nicht wenn man beim ein oder Aussteigen neben die dafür vorgesehenen Verstärkungen tritt. Die Aussenhaut bietet solchen Misshandlungen keinen Wiederstand und Reisst sofort,so auch bei diesem Boot. Die Reparatur sollte schnell gehen, die Saison war noch jung und die Eignerin wollte bald …
Ruder-zweier, altes Rennruderboot mit durchtretenem Rumpf Weiterlesen »
Ausgemustert, überflüssig, verkannt, jede Planke gerissen, Flicken überall, der Lack bröselt an allen Ecken… – Eigentlich ein Fall fürs Fichtenmoped, könnte man meinen. Doch es kam anderst! Zunächst entfernte ich den alten Lack und die vielen Glasfaserschnipsel an der Aussenseite des Rumpfes, Bei der Gelegenheit bekam das Boot einen neuen Aussensteven, eine Kielleiste und einen …
Nachdem die Aussenhaut bereits in neuem Glanz erstrahlt folgt nach der Sommersaison das Innenleben des Wanderruderbootes. Arbeiten: Demontage Abziehen und Schleifen des Rumpfes und aller Einbauteile Holzreparaturen Reparaturen an den Rollsitzen Lackieren Montieren