Wandersegeln
5m-Goat Island Skiff – Schwenkbarer Gennakerbaum
Hier der Einbau der Führungen und Verstärkungen des schwenkbaren Gennakersystems Da die Lagerstellen weit auseinanderliegen ist die Belastung nich sehr hoch das hilft die Verstärkung am Vorsteven schlank zu halten.
5m-Goat Island Skiff – Rollout Mastanprobe
Vorsichtshalber haben wir den Mast eben einmal in das dafür vorgesehene Loch im Boot gesteckt… und er passt ohne Nacharbeit, Klasse! Eigentlich ist es nicht nur ein USB sondern auch ein SUV (Sport Utility Vehicle) und dabei im Gebrauch klimaneutral.
5m Goat Island Skiff – Segelplan
Hier der Segelplan des USB-Dinghys mit „Gennaker-Paket“. Um dem vielseitigen Charakter des Bootes zu entsprechen habe ich die Segelgarderobe so ausgelegt das mit ein bis zwei Personen und wenig Zuladung sportlich gesegelt werden kann. Dann stehen Upwind 11,7m² Segelfläche des Luggersegels zur Verfügung Downwind sind es mit Gennaker 21,7m² da dürfte ein wenig Wind vorausgesetzt …
5m-Goat Island Skiff – Loskiele, Scheuerleisten und Schwertkasten sind eingebaut!
Loskiele und Scheuerleisten Schwertkasten Der Schwertkasten muss fertig werden da weitere Schotten und die Sitzducht an Ihm befestigt werden. Er ist innen zum Schutz des Holzes mit einer Lage Laminat versehen eine anschliessende Graphitepoxy Beschichtung macht die Fläche robust und gleitfähig. Mittlerer Auftriebstank mit Sitzducht und Schwertkasten Die nächsten Schritte sind: Einbau der Mastfischung und …
5m-Goat Island Skiff – Loskiele, Scheuerleisten und Schwertkasten sind eingebaut! Weiterlesen »
Jollensegeln ein Plädoyer
Es scheint als gäbe es nur noch kleine Hochgeschwindigkeitsskiffs, und Kielboote. Wo bleiben die handzahmen Jollen, die H-Jollen, Zugvögel, Piraten, Vauriens, Korsare und Yxilons? Outet man sich als Jollensegler dieser Kategorie erntet man von der Kielbootfraktion Mitleid und von den Skiffseglern Verachtung oder umgekehrt.