Im Vordergrund Lennys 15er, seit gestern Nacht (vorrübergehend) ohne Kajüte,
Am Halleneingang ein 15m² Kother Jollenkreuzer unseres ehemaligen Lehrlings Firmin (bzw seines Vaters), dessen Kajütdach einen neuen GFK Überzug bekommt.
Sowas geschieht wenn der Chef zuhause Bürokram erledigt…
Auch die hauseingene Megayacht erhält Pflege. Die inzwischen 53 Jahre alte Varianta K4 wird am Ballast korrosionsgeschützt.
Ballast nach der Grundierung mit „Brunox“. Es werden noch weitere Schichten WEST SYSTEM Epoxidharz aufgebracht nächstes Jahr werden wir sehen ob die Beschichtung so funktioniert.
Nun Ja, die Fuge über dem Ballast hat sich ausgewachsen…
Nach eingehender Untersuchung hat sich herausgestellt das das alte Totholz unter den zwischenzeitlich aufgebrachten zwei Furnierlagen nicht nur vollständig mit Wasser gesättigt sondern auch auf Grund von Fäulnis derart an Festigkeit verloren hatte, daß es seiner Aufgabe Druckkräfte aufzunehmen nicht mehr gerecht wurde.
Der Zweite Eindruck bestätigt den ersten, das Totholz ist rott.
Verdächtige Fuge mit Anfangsverdacht…
Um den weiteren sicheren Betrieb des Bootes gewährleisten zu können wurden folgende Arbeitsschritte wurden notwenig:
Entfernen des faulen Totholzes.
Einpassen des neuen Totholzes und Achterstevens.
Einstraken der neuen Hölzer.
Einbau zweier zusätzlicher neuer Bodenwrangen und Kielbolzen.
Trocknen des Kiels
Verstärken des Übergangs von fomverleimter Rumpfschale bis unterhalb des Holzkieles
Spachteln, schleifen und versiegeln der Reparaturstelle.
Anbringen von Abdecklippen am Ruderspalt.
Aufbringen von Antifouling
Anpassen des neuen Totholzes.
Totholz und achtersteven verleimt und grob eingestrakt.
Verstärkter Bereich auf Höhe des Holzkieles.
Spachteln und Schleifen.
Abdecklippen reduzierenden Druckausgleich am Ruderspalt.
Aufbringen des Antifoulings
Im Frühjahr nach vollständigem abtrocken des perforierten Kiels werden die zum trocknen notwendigen Bohrungen mit Epoxidharz vergossen und der Kiel von Innen versiegelt.
Letzte Woche habe ich den Ballast entschichtet. Um einen optimalen Korrosionsschutz zu erreichen habe ich die Oberfläche zunächst mit einem Winkelschleifen und diversen Schleifaufsätzen bearbeitet „BB17 – Ballast ist Montiert“ weiterlesen