Ordnung ins Beschlagschaos bringen

Bevor Beschläge demontiert werden fotografieren wir alle im Ursprungszustand. Am besten einmal im Urzeigersinn ums Boot laufen und systematisch abfotografieren. Besser ein Bild zuviel als eins zuwenig. An jedem Beschlag wird Einbauort Bootsseite und Ausrichtung eindeutig markiert und dann mit Schrauben eingelagert auch wenn diese vermutlich ersetzt werden so hat man später die Information über Kopfform, Durchmesser und Länge.

Die Boxen verwenden wir um demontierte Beschläge von laufenden Baustellen zu lagern. Sehr nervenaufreibend ist es Beschläge zu suchen die Monate zuvor ohne System irgendwo gelagert wurden… Für größere Teile und Mengen haben wir im Winterlager Regale installiert, das hilft!

Werkstatt News – Boesch lackiert, USB-Dinghy-Spieren lackiert – …

USB-Dinghy

Die Segelsaison steht vor der Tür. Die Spieren meines USB-Dinghys bekommen neuen Lack und einen festen Beschlag im Masttop für das Großfall.

Boesch Cabrio – Freibord lackiert

Nachdem nun alle groben Arbeiten erledigt sind haben wir uns an die Lackierarbeiten gemacht. Gestern war das Freibord dran…

Rudergundel wird am Hintern geliftet

Am Eichernen Spiegel dieses alten Ruderbootes hat sich Rott breitgemacht, Firmin bereitet hier die Schadstelle für einen Spund vor, auch an der Beplankung wird neues Holz eingefügt.