USB-Dinghy
Die Segelsaison steht vor der Tür. Die Spieren meines USB-Dinghys bekommen neuen Lack und einen festen Beschlag im Masttop für das Großfall.
„Werkstatt News – Boesch lackiert, 5m Goat Island Skiff-Spieren lackiert – …“ weiterlesenDie Segelsaison steht vor der Tür. Die Spieren meines USB-Dinghys bekommen neuen Lack und einen festen Beschlag im Masttop für das Großfall.
„Werkstatt News – Boesch lackiert, 5m Goat Island Skiff-Spieren lackiert – …“ weiterlesenInzwischen ist der Achtersteven gespundet und vier Plankenenden eingesetzt. Der Ruderbeschlag hat nun wieder festen halt.
Hinzugekommen sind ca. zwei Meter der Fußreling welche gewechselt werden mussten sowie Reparaturen am Maststuhl des Großmastes, ausserdem die Herstellung einer neuen Mastspur die von der Bauwerft recht minimalistisch ausgeführt wurde, den Belastungen des relativ schweren Bootes nicht standhielt und deshalb brach. Daraufhin senkte sich die Mastaufnahme unter dem Zug der Stagen.
Ausser den oben genannten Reparaturen die die Möglichkeiten der Bootseignerin überstiegen konnte ich mit vielen Ratschlägen an anderen Stellen zum Gelingen der Instandsetzung dieses Klassikers aus der Feder Francis Herreshoffs beitragen.
Momentan sind die Arbeiten die in der Werkstatt des Eignerin stattfinden im Zeitplan so das das Boot vermutlich ab April wieder über den schönen Untersee (Bodensee) seine Pflügen wird.
Hier beschäftige ich mich mit einem Fäulnisschaden am Achtersteven einer betagten H28 die hier am Bodensee gebaut wurde, es existieren soweit ich weiss noch zwei weitere Schwesterschiffe welche hier am Untersee in Fahrt sind. Das Boot steht in der Werkstatt der Eignerin. Meine Leistung erbringe ich hier vor Ort. In diesem Fall war der Aufwand des Transportes in unsere Werft höher als die Fahrtkosten zum “Einsatzort”.
Zunächst wurden vom Eigner Planken entfernt um Zugang zu dem faulen Bereich des Achterstevens zu schaffen. Anschließend habe ich den faulen Bereich weitestgehend ausgeschnitten und ersetze Ihn durch neues Holz. Anschließend werden die Planken wieder eingepasst und Eingebaut.