AW Marine Bootsbau Öhningen

Unterwassersanierung

Schärenkreuzer Mälar 30 – Drehen des Rumpfes

Nachdem alle Arbeiten die sinnvollerweise im Aufrechten zustand des Bootes gemacht werden können erledigt sind haben wir das Boot in den letzten Tagen gedreht und bereiten es jetzt auf das Laminieren der Außenhaut vor. Offene Fugen werden ausgeleistet, möglichst mit dem der angrenzenden Beplankung  identischem Holz. Anschließend wird der gesamte Rumpf Verputzt   Link zur …

Schärenkreuzer Mälar 30 – Drehen des Rumpfes Weiterlesen »

Schärenkreuzer Mälar 30 – Das Totholz ist verleimt

Das Totholz ist am Rumpf angebracht. Wichtig bei diesem Arbeitsschritt ist es, die Symmetrie des Bootes zu erhalten (oder in manchen Fällen auch herzustellen, sofern diese nicht vorhanden war). Um gewährleisten zu können, daß das Totholz und später auch der Ballast möglichst genau entlang der Mittschiffsebene ausgerichtet sind, muss der Rumpf zunächst in das „Wasser …

Schärenkreuzer Mälar 30 – Das Totholz ist verleimt Weiterlesen »

Schärenkreuzer Mälar 30 – Das Totholz wird angefertigt.

Nachdem der Rumpf nun vollständig zugeplankt ist, bereiten wir die Herstellung und Montage des Totholzes vor. Um Korrosionsprobleme zu vermeiden fertigen wir das Totholz aus Sapeli Mahagonie an. Es wird wie alle verbauten Holzteile mit Epoxidharz verklebt. Hier leisten uns die im Anfangsstadium des Projektes angefertigten Schablonen gute Dienste. Die Bauzeichnungen aus dem Jahr 1933 …

Schärenkreuzer Mälar 30 – Das Totholz wird angefertigt. Weiterlesen »

Schärenkreuzer Mälar 30 – Unterwasserschiff-Sanierung

Heute haben wir einen 30er Schärenkreuzer der besonderen Art in die Werkstatt gebracht. Das Boot ist Vermessen als internationaler 30m² Schärenkreuzer, hat jedoch eine wesentlich geräumigere Kajüte. entgegen den meisten dieser Boote ist dieser Typ wesentlich besser zum Touren geeignet als die am Bodensee bekannteren Bijou Risse mit Ihrem relativ kleinen Kajütaufbau der sich aus …

Schärenkreuzer Mälar 30 – Unterwasserschiff-Sanierung Weiterlesen »

BB17 Kiel und Ballast

Nachdem vor zwei Jahren der Innenausbau und das Cockpit nach den Wünschen des Eigners umgebaut wurden, wird in diesem Jahr der Kiel auf eine Länge von ca. 5m ausgewechselt. Angrenzende und ebenfalls durch Fäulnis in Mitleidenschaft gezogene Bauteile wie Bodenwrangen und Teile der Beplankung werden ebenfalls repariert. Anschließend folgt auch hier eine dauerhafte Beschichtung und …

BB17 Kiel und Ballast Weiterlesen »

Nach oben scrollen