Klarlacksystem Instandhalten
Warum sollte man Klarlack immer wieder mit einer Überholungslackierung versehen?
Weil es dann viel länger hält!
Hier finden Sie alle Blogbeiträge chronologisch geordnet
Warum sollte man Klarlack immer wieder mit einer Überholungslackierung versehen?
Weil es dann viel länger hält!
Im Mai werden wir zwei der neu gezeichneten Kajaks im Stitch-and-Glue verfahren bauen. Das ist der Probelauf für geplante Bootsbauseminare die es zukünftig bei AW-Marine geben wird. Die letzten Wochenenden habe ich mit lesen, skizzieren und dem designen des ersten Kajaks verbracht. Hier das Resultat! Länge/Breite: 5.11m/60cm BootsGewicht:ca. 22kg Paddlergewicht:CA. 75-90kg Gesamtzuladung:150kg Es folgt das …
Diesen Herbst haben wir die Pedrazzini Caprino eines langjährigen Kunden zu einem Überholungsanstrich des Freibords in unserer Werft. Ausserdem wurden Teile des Schandeckels wegen Verfärbungen und zahlreichen ausgetriebenen Propfen abgezogen, gebeizt zehnfach grundiert und endlackiert. Mit gutem Ergebnis wie unser Kunde meint. Der angemischte Farbton der nachgebeizten Stellen passt sehr gut zur vorhandenen Fläche.
Ende letzter Woche hat der erste Bausatz die Werft verlassen! Wir wünschen dem zukünftigen Bootseigner „allzeit eine handbreit Wasser unterm Kiel“ bei seinem neuen Projekt und stehen für aufkommende Fragen gerne zur Verfügung. Das Basispaket umfasst:
zum regelmässigen Skinfit haben sich zwei Schärenkreuzer eingetroffen,einer der wenigen zierlichen 15m² die hier am Bodensee schwimmen und auch der grosse Bruder ein 30m² Schärenkreuzer die hier häufiger anzutreffen sind. Für die Klarlackflächen ist ein regelmässiger Überholungsantrich sehr vorteilhaft da die UV-Strahlung die Filter des Lackes verschleissen die darunter liegenden Hölzer angreifen und die Haftung …
Schärenkreuzertreffen – Klarlacksystem auf Yachten pflegen Weiterlesen »
Bei dieser Boesch trat vor allem an der Polsterung der Liegefläche zum Achterdeck über längere Zeit Wasser ein…
Nach einer zwangsbedingten Pause wegen des Google Fonts Abmahnungs Geschehens endlich wieder ein Post.
Verölte und vielfach gerissene Planken haben wir jetzt entfernt, darunter kommt eine sehr mitgenommene Sponung des Kiels und jede Menge Spantenden zum Vorschein die die Demontage der Planken nicht überlebt haben, die unteren 25cm haben ebenfalls schon einiges an Festigkeit eingebüsst. Kiel und Spantenden werden ebenfalls entfernt und erneuert. Hier gehts zum Album!
Die alten Stringer waren vollgesogen mit Motoröl und Diesel, nicht mehr beschichtungsfähig und an einigen Stellen durch zahlreiche Ausschnitte für diverse Antriebe vergangener Zeiten und diverser Risse stark geschwächt.Wir haben diese daher ausgebaut, nach dieser Vorlage neue hergestellt eingepasst und eingebaut. Angrenzende Bodenwrangen haben wir in diesem Zug ebenfalls repariert und ergänzt.
Wir haben ein(e)n neue(n) Mitarbeiter(in). Felix Basset (links) hat seinen Weg zu uns gefunden und wird in den nächsten dreieinhalb Jahren das Bootsbauhandwerk bei uns erlernen. Minka Floetemeyer (rechts) verstärkt freiberuflich unser Team mit Dienstleistungen im Bereich Mental Health. Sie zeichnet mitverantwortlich für unser gutes Betriebsklima.