Werkstatt News – Boesch lackiert, 5m Goat Island Skiff-Spieren lackiert – …
USB-Dinghy Die Segelsaison steht vor der Tür. Die Spieren meines USB-Dinghys bekommen neuen Lack und einen festen Beschlag im Masttop für das Großfall.
USB-Dinghy Die Segelsaison steht vor der Tür. Die Spieren meines USB-Dinghys bekommen neuen Lack und einen festen Beschlag im Masttop für das Großfall.
Piantoni Die Piantoni ist beinahe fertig und verlässt die Werkstatt zunächst nocheinmal ins Winterlager. Noch warten wir auf ein neues Ruder da der Koker des alten am Flansch gerissen ist. Das offenbarte sich erst als derselbe vor der Montage gereinigt wurde. Nun gut, das ist schnell eingebaut wenn es denn da ist. Wir haben uns …
Piantoni raus, Black Koj rein, am Boesch gehts weiter… Weiterlesen »
Diese Rudergundel kam in recht abgenutzten Zustand zu uns um Sie für die nächsten Jahre fit zu machen wurde der Boden getauscht und die Spantenden angeschäftet. Ausserdem bekam sie eine Klarlackpflege.
Da ich aufgrund unseres privaten Umzugs recht ganzheitlich beansprucht bin habe ich momentan wenig Zeit zum posten, trotzdem möchte ich kurz einen aktuellen Einblick ins Werftgeschehen geben: Hier die Piantoni an der wir bereits seit Dezember 2020 arbeiten. Inzwischen hat sie einen neuen Boden erhalten und liegt wie zu sehen bereits wieder Kiel unten auf …
Wieder einmal steht der zierliche 15m²Schärenkreuzer „Yankee“ in unserer Werft. Trotz von Zeugen bestätigter hoher schiffsführerlicher Kompetenz kommt es aufgrund der Scheuerleistenlosigkeit des Rumpfes zu gelegentlichen Dalbenkontakten dem begegnen wir hier mit lokalem aufgrundieren diverser Schadstellen. Den nötigen Auffrischen des UV-Schutzes der Freibordfläche kommen wir dann auch gleich nach. Hier lackieren wir mit „Epifanes Bootslack …
Ein sehr schöner Jollenkreuzer schmückt gerade unsere Werft und bekommt von uns den letzten Schliff (und Lack). In Jahrelager Arbeit wurde dieses Boot in einem Zelt vor dem Wohnhaus von einem gelernten Bootsbauer renoviert. Mangels Zeit und geeigneter Werkstatt dürfen wir uns nun um die Beschichtung kümmern bevor der Eigner selbst wieder Hand anlegt.
Letztes Jahr bekam dieses kleine Motorboot ein neues Mahagoniedeck mit Ahornadern. Dieses Jahr widmen wir uns der Verbesserung der Fahreigenschaften der Erhöhung der Festigkeit der Bodengruppe, der Dichtigkeit des Rumpfes sowie der Klinkerbeplankung. Festigkeit und Steifigkeit Ursprünglich war das geklinkerte Motorboot für Motoren bis ca. 15PS vorgesehen. entsprechend waren die Materialstärken und Versteifungselemnte des Rumpfes …
Motorgundel – Mehr Richtungsstabilität & Außenhaut Refit Weiterlesen »
Nach den aufwendigen Arbeiten an Plicht und Deck der Peddrazzini haben wir in der letzten Woche das Deck gebeizt, grundiert jede menge geschliffen und heute das letzte mal endlackiert. Morgen schieben wir es zum durchhärten eine Woche in das Winterlager bevor wir es nächste Woche zu Ingolf und Fabian in die Bodenseepolsterei nach Moos bringen. …
Pedrazzini Caprino de Luxe – grundiert und heute endlackiert Weiterlesen »
Nach dem Erwerb dieser betagten Petteruti beauftragte uns der neue Eigner das Teakdeck bis zu einem umfangreicheren Refit eine gesellschaftsfähige Optik herzustellen. Bei einer ersten Inspektion der Oberfläche hatte ich Zweifel da der Lack als auch die Fugen in sehr schlechtem Zustand waren. Nach dem Abziehen jedoch zeigte sich das Teakfurnier obwohl hauchdünn und an …
Petteruti – Teakdeck Beschichtung, Rettung auf Zeit Weiterlesen »