Hansa-Jolle #1 – 01 – Ein Stück Bootsbaugeschichte
Es geht los, wir beginnen mit den Arbeiten an der ersten Hansa-Jolle die 1948 gebaut wurde.
Es geht los, wir beginnen mit den Arbeiten an der ersten Hansa-Jolle die 1948 gebaut wurde.
Warum sollte man Klarlack immer wieder mit einer Überholungslackierung versehen?
Weil es dann viel länger hält!
zum regelmässigen Skinfit haben sich zwei Schärenkreuzer eingetroffen,einer der wenigen zierlichen 15m² die hier am Bodensee schwimmen und auch der grosse Bruder ein 30m² Schärenkreuzer die hier häufiger anzutreffen sind. Für die Klarlackflächen ist ein regelmässiger Überholungsantrich sehr vorteilhaft da die UV-Strahlung die Filter des Lackes verschleissen die darunter liegenden Hölzer angreifen und die Haftung …
Schärenkreuzertreffen – Klarlacksystem auf Yachten pflegen Weiterlesen »
Verölte und vielfach gerissene Planken haben wir jetzt entfernt, darunter kommt eine sehr mitgenommene Sponung des Kiels und jede Menge Spantenden zum Vorschein die die Demontage der Planken nicht überlebt haben, die unteren 25cm haben ebenfalls schon einiges an Festigkeit eingebüsst. Kiel und Spantenden werden ebenfalls entfernt und erneuert. Hier gehts zum Album!
Die alten Stringer waren vollgesogen mit Motoröl und Diesel, nicht mehr beschichtungsfähig und an einigen Stellen durch zahlreiche Ausschnitte für diverse Antriebe vergangener Zeiten und diverser Risse stark geschwächt.Wir haben diese daher ausgebaut, nach dieser Vorlage neue hergestellt eingepasst und eingebaut. Angrenzende Bodenwrangen haben wir in diesem Zug ebenfalls repariert und ergänzt.
Zu unserer grossen Freude habe wir unser neues Projekt in die Werkstatt geholt. Die „Nisse“ wird von uns in den nächsten Monaten umfangreich instandgesetzt und soll nächste Saison wieder schwimmen.
Hier nun ein weiterer Beitrag nach langer Zeit. Selbstverstädnlich waren wir nich untätig, im Gegenteil, Es gibt viel zu tun. In den letzten Wochen haben wir einige Zeit in der Halle eines Kunden verbracht um das Freibord einer Formverleimten Van de Stadt „Vita“ abzuziehen und neu zu beschichten. Die alte klare Epoxy/Laminat Beschichtung hat unter …
Angeblich die Baunummer „1“ der Legendären Hansa-Jollen hat Ihren Weg zu uns gefunden. Das kleine Boot galt in den 50er Jahren als so Seetüchtig das Rollo Gebhard mit einem solchen Boot bis in den Golf von Aden im Roten Meer gesegelt ist. Auch Wilfried Erdmann hat mit diesem Bootstyp eine ausgedehnte Reise auf der Ostsee …
Neuzugang – Die Hansa-Jolle Baunummer „1“ von Abeking & Rasmussen Weiterlesen »
Ein sehr schöner Jollenkreuzer schmückt gerade unsere Werft und bekommt von uns den letzten Schliff (und Lack). In Jahrelager Arbeit wurde dieses Boot in einem Zelt vor dem Wohnhaus von einem gelernten Bootsbauer renoviert. Mangels Zeit und geeigneter Werkstatt dürfen wir uns nun um die Beschichtung kümmern bevor der Eigner selbst wieder Hand anlegt.
Hier noch ein paar schöne Bilder des fertiggestellten Bootes. In meinem letzten Beitrag zu diesem Boot habe ich bereits beschrieben welche Arbeiten wir durchführten.